
Mi., 06.07.2022, 20 Uhr (online)
Akademische Rätin Dr. Anna Bernzen:
Die Digitalisierung der Gerichtsöffentlichkeit
Mündliche Verhandlungen einschließlich der Urteilsverkündungen sind öffentlich. Soweit die Theorie des § 169 GVG. In der Praxis ermöglicht die offene Tür des Sitzungssaals jedoch nur wenigen Interessierten Einblicke in die Arbeit deutscher Gerichte. Der Impulsvortrag von Anna Bernzen stellt zunächst den aktuellen Rechtsrahmen dar, in dem sich die Bemühungen um eine Digitalisierung der Gerichtsöffentlichkeit bewegen. Anschließend wird ein rechtsvergleichender Blick an die englischen Gerichte geworfen, die digitale Gerichtsöffentlichkeit schon in größerem Umfang herstellen. Hieraus werden zuletzt Reformvorschläge für den deutschen Gesetzgeber erarbeitet.