
Do., 06.10.2022, 20 Uhr (online)
VRinOLG Dr. Bettina Mielke:
Strukturierung des Parteivortrags im Zivilprozess – die Entwicklung eines elektronischen Basisdokuments
Mehr Strukturierung des Parteivortrags könnte zu mehr Effizienz, Übersichtlichkeit und Transparenz im Zivilprozess führen. Dazu gibt es seit vielen Jahren unterschiedliche Vorschläge, ganz aktuell wird das Thema im Hinblick auf massenhaft auftretende Verfahren diskutiert (Stellungnahme Deutscher Richterbund zu Massenverfahren, Mai 2022, Beschluss der 93. Justizministerkonferenz, Juni 2022).
Ein Konzept zur Strukturierung ist das gemeinsame elektronische Basisdokument, das die Arbeitsgruppe Modernisierung des Zivilprozesses der Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte und des BGH Anfang 2021 vorgeschlagen hat. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Informatiker:innen und Jurist:innen der Uni Regensburg sowie Richter:innen des OLG Nürnberg hat dazu mit Methoden des user centered design einen ersten Prototyp entwickelt. Die Referentin ist an diesem Projekt beteiligt und wird den Prototyp vorstellen und in die Diskussion einbringen.
Frau Dr. Mielke ist Leiterin der Abteilung für das Referendariat und die Staatsexamen im OLG-Bezirk Nürnberg und nicht zuletzt aufgrund ihres Zweitstudiums der Informationswissenschaft und Germanistik seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Rechtsinformatik wissenschaftlich und als Dozentin tätig.