Live dabei sein Aktuelle Events Regelmäßig bieten wir Online-Vorträge und Diskussionen zur Justizdigitalisierung an. Mi., 22.11.2023, 15 Uhr (online) LOStA Markus Hartmann KI & Co. in der Strafjustiz – Warum die Strafverfolgung zwingend technischer Innovationen bedarf Do., 25.01.2024, 20 Uhr (online) Rin Dr. Laura Katharina Pauli: Staatshaftung für KI – Einführung eines öffentlich-rechtlichen Gefährdungshaftungstatbestands Mo., 19.02.2024, 20 Uhr (online)RinAG Isabelle Biallaß & RinLG Sina Dörr: Was bewegt die Justiz in Sachen Digitalisierung gerade? Vielleicht Sie? Melden Sie sich gerne! Archiv Do., 05.05.2022, 20 Uhr (online)RinAG Janine Krzizok:Herausforderungen von Massenverfahren in der gerichtlichen Praxis Do., 09.06.2022, 20 Uhr (online)RiLG Dr. Simon J. Heetkamp:Einsatz von Virtual Reality-Technologie im Zivilverfahren Mi., 06.07.2022, 20 Uhr (online)Akademische Rätin Dr. Anna Bernzen:Die Digitalisierung der Gerichtsöffentlichkeit Do., 18.08.2022, 14:00 Uhr (online)RiLG Dr. Dominik Thalmann:Videoverhandlungen vor Gericht – wo stehen wir und wo möchten wir hin? Do., 01.09.2022, 20 Uhr (online)VPräsOLG Peter Lichtenberg:Digitale Justiz – Wohin wollen wir? Do., 15.09.2022, 20 Uhr (online)Falk & Zoljargal Neumann:Digitale Direktbeauftragung von Dolmetschern und Übersetzern für Gerichte und Behörden Do., 06.10.2022, 20 Uhr (online) VRinOLG Dr. Bettina Mielke: Strukturierung des Parteivortrags im Zivilprozess – die Entwicklung eines elektronischen Basisdokuments Do., 03.11.2022, 20 Uhr (online)RinAG d.D. Sonja Ewerdt-Schlaak M.M: Einsatz digitaler Technologie in Güteverhandlung und Mediation Mi., 07.12.2022, 14 Uhr (online) RA Dr. Kuuya Chibanguza, LL.B.: Einfluss der neuen KI-VO auf die Justiz Do., 12.01.2023, 20 Uhr (online)Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard): Automatische Entscheidungsfindung durch Zivilgerichte Do., 02.02.2023, 20 Uhr (online)Rin Dr. Tamara Rapo-Bastian: Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung - Chancen & Risiken Do., 23.02.2023, 19 Uhr (online)RiBGH a.D. Prof. Dr. Reinhard Greger: Von der Postkutsche zur Glasfaser – Wie der technische Fortschritt den Zivilprozess verändert Mi., 08.03.2023, 14 Uhr (online)Dr. Anita Lambrecht: Das Metaverse und dessen Auswirkungen auf die (juristische) Arbeit Mi., 22.03.2023, 14 Uhr (online)ROUND TABLE VIDEOVERHANDLUNGmit Jan Spoenle & Marianne Vicari Mi., 06.09.2023, 14 Uhr (online) Valerie Keilhau & Dr. Maria Börner: Chancen und Grenzen von KI für Rechtsmarkt und Justiz Mi., 27.09.2023, 14 Uhr (online)2. ROUND TABLE VIDEOVERHANDLUNGmit Jan Spoenle, Marianne Vicari & Stefan Rizor Mi., 25.10.2023, 14 Uhr (online) Ralf Hülsbömer Verfahren ohne Akte! - Digitaler Verfahrensraum am Beispiel der belgischen Insolvenzplattform